FireLas blauer Dentallaser mit vier Wellenlängen

FireLas Blue Diodenlaser für die Zahnmedizin

Erweiterte Android OS smart zahnärztliche Diodenlaser

450nm blauer Laser Vorteile in der Zahnmedizin

Der blaue Dentallaser stellt eine innovative Erweiterung der bereits etablierten Chirurgie-Lasersysteme dar. "CO2 + KTP"-ähnliches Lasergerät zur Koagulation, Vaporisation und unblutigen Chirurgie dank seiner Spitzenabsorption in Hämoglobin und seiner Durchlässigkeit in Wasser. Das blaue Laserlicht interagiert besser mit den Gewebebestandteilen Hämoglobin oder Melanin. Dies ermöglicht bei 450 nm ein deutlich besseres und schonenderes Schneiden, auch bei geringerer Leistung. Durch die verbesserte Schneidleistung ist er für alle chirurgischen Anwendungen und für die Blutstillung bestens geeignet.

200mW 635nm Low Level Laser Therapy (LLLT) Anwendung in der Zahnmedizin

Zu den Anwendungen von Low-Level-Lasern in der Zahnmedizin gehört die Förderung der Wundheilung bei einer Reihe von Geweben und Läsionen. LLLT ist eine nützliche ergänzende Behandlungsmethode in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin. Sie wirkt sich sowohl auf das Hart- als auch auf das Weichgewebe der Mundhöhle vorteilhaft aus und hat weniger negative Auswirkungen.

Warum Firelas blue Zahnlaser wählen

  • 450nm, 635nm, 810nm, 980nm vier Wellenlängen in einem Gerät, kombinieren blaues Licht und Nahinfrarot, hohe Leistung und niedriges Niveau zusammen.
  • Android OS Software-System bieten extrem einfache und freundliche Bedienung. Update-Software durch WIFI.
  • Datenbank mit voreingestellten Protokollen für Zahnärzte.
  • Eine Maschine bezahlen, vier Wellenlängen zusammen besitzen.

Kiefer- und Kiefergelenkschmerzen/Dysfunktion

Das Kiefergelenk (Temporomandibular Joint, TMJ) ist das Gelenk des Kiefers und verbindet den Unterkiefer (Mandibula) mit dem oberen Schläfenbein, das Teil des Schädels (Cranium) ist. Obwohl Schmerzen oder Funktionsstörungen des Kiefergelenks üblicherweise als "TMJ" bezeichnet werden, ist dies nur der Name des Gelenks. Die eigentliche Bezeichnung für diese Symptome lautet Temporomandibuläre Gelenkstörung (oder Dysfunktion). TMJ ist die abgekürzte Form von Temporomandibular Joint Disorder (Kiefergelenksstörung).
Kiefergelenkbeschwerden verursachen typischerweise verschiedene Probleme wie Kieferschmerzen, Kiefersperre, Kieferknacken und Kieferknacken.

Warum sollten Sie eine Lasertherapie anwenden?

Natürlich gibt es verschiedene Behandlungsmethoden. Einige dieser typischen Behandlungen sind Schmerzmittel, Zahnschienen, Injektionen, Massagen, Physiotherapie, Chiropraktik oder entzündungshemmende Medikamente. Doch leider wirken diese Therapien zwar bei einigen, beseitigen aber nicht immer alle Formen von Kiefergelenkschmerzen, auch nicht nach Monaten und Jahren der verschiedenen Behandlungsformen. Das liegt daran, dass diese Therapien nicht sehr erfolgreich sind, um die verschobene Bandscheibe wiederherzustellen. Bei den typischen Methoden wird versucht, Blut in die betroffenen Bereiche zu leiten, und man verlässt sich dabei auf die vorhandenen Blutbahnen. Wenn eine ausreichende Blutmenge zugeführt werden kann, erhalten die Muskeln und andere betroffene Teile Energie und werden geheilt. Kiefergelenksbeschwerden blockieren jedoch häufig die Blutzufuhr zu den betroffenen Bereichen. Daher sind die üblichen Therapien oft nicht sehr wirksam.

Die Lasertechnologie ist so weit fortgeschritten, dass es möglich ist, die Bandscheibe mit dieser Technologie wiederherzustellen. Die Lasertherapie kann Kiefergelenkspatienten nicht nur bei der Wiederherstellung der verschobenen Bandscheibe helfen, sondern auch bei der Heilung der Nerven, die die Bandscheibe umgeben. Die Lasertherapie kann Blut in die betroffenen Bereiche leiten, so dass die Muskeln und andere Teile genügend Energie erhalten, um sich selbst zu heilen.

Obwohl Hochleistungslaser oft eine hohe Eindringtiefe und Dosierbarkeit haben, bedeutet das nicht, dass sie verletzen oder verbrennen. Der Therapeut muss keinen Teil Ihres Körpers aufschneiden. Dies ist sicher, wenn ein geschulter Therapeut die Tiefengewebslasertherapie durchführt.

Weichteilverfahren

  • Gingivamulde für Kronenabdrücke
  • Gingivektomie & Gingivoplastik
  • Inzision und Exzision des Gingivas
  • Kronenverlängerung im Weichteilgewebe
  • Hämostase und Gerinnung
  • Exzisions- und Inzisionsbiopsien
  • Freilegung der nicht durchgebrochenen Zähne
  • Entfernung von Fibromen
  • Frenektomie und Frenotomie
  • Implantat-Wiederherstellung
  • Inzision und Drainage eines Abszesses
  • Leukoplakie
  • Pulpotomie als Ergänzung zur Wurzelkanalbehandlung
  • Operculectomy
  • Orale Papillektomien
  • Verringerung der Gingivahypertrophie
  • Vestibulumplastik
  • Behandlung von Canker Sores, herpetischen und aphthösen Geschwüren der Mundschleimhaut
Gingivektomie im Unterkiefer (idiopathische Hyperplasie) mit einem 450-nm-Laser (1,5 W, cw, 300 μm Ø) und einem 980-nm-Laser (3 W, cw, 300 μm Ø) in einem Split-Mouth-Design. Das chirurgische Verfahren mit 450 nm war weniger zeitaufwendig.

Parodontale Verfahren

  • Sulkuläres Debridement (Entfernung von erkranktem, infiziertem, entzündetem und nekrotisiertem Weichgewebe in der Parodontaltasche zur Verbesserung klinischer Indizes wie Gingiva-Index, Gingiva-Blutungsindex, Sondierungstiefe, Attachmentverlust und Zahnmobilität)
  • Laser-Kürettage von Weichteilgewebe
  • Laserentfernung von erkranktem, infiziertem, entzündetem und nekrotisiertem Weichgewebe in der Parodontaltasche
  • Entfernung von stark entzündetem, ödematösem Gewebe, das durch das Eindringen von Bakterien in das Taschenfutter und das Verbindungsepithel betroffen ist

Laser-Zahnaufhellung

  • Laserunterstütztes Aufhellen/Bleaching von Zähnen.

Wichtigste Vorteile

  • Vier Wellenlängen 635nm, 445nm, 810nm und 970nm in einem Laser mit einer Maxmium-Leistung von bis zu 10Watt.
  • Android OS Smart-Laser
  • HD-Farb-Touchscreen
  • Voreingestellte Expertenprotokolle
  • Wifi Update Software
  • Gut funktionierende Ventilatoren

Technische Daten

Laser-TypGaAlAs-Diodenlaser
ModellFeuerLas
Wellenlänge635nm, 445nm, 810nm und 970nm
Maximale Leistung200mW+3W+7W+10W
BetriebsartCW, Wiederholungsimpuls
Dauer des Impulses10μs-3s
Wiederholungsrate0,2Hz-20KHz
PilotstrahlRoter Diodenlaser von 650nm, Leistung<5mW
KontrollmodusAndroid-Betriebssystem
Spannung/Stromstärke110/220 VAC, 5A , 50/60 Hz
Abmessungen240(H)*130(B)*225(L) mm
Gewicht4kg
Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.

Jetzt kontaktieren und bessere Preise erhalten

    Bitte wählen Sie einen Standort



    Sie sind

    PatientDoktorHändler

    [vc_separator]

    Internationale Vertriebspartner

    UK-Vertriebshändler

    Name des Unternehmens: CliniTech Medical LTD
    Add: Kemp House, 152 -160 City Road, London, EC1V 2NX
    E-Mail: sales@clinitechmedical.co.uk
    Website: www.clinitechmedical.co.uk
    Tel: 01438 230037